Max Demmel
Max Demmel
Max Demmel
Kundenbetreuer der Qualitätssicherung
47 Jahre,
verheiratet,
3 Kinder
Kleinhelfendorf
Zur Startseite der PWH

Übersicht der Kandidaten

Beruflicher Werdegang
1989 - Beginn der Ausbildung zum KFZ-Mechaniker
1996 - Fortbildung zum KFZ Meister
1998 bis 2003 - Angestellter TÜV-Automotive, Abteilung passive Fahrzeugsicherheit
2003 - Angestellter der Fa Fritzmeier Systems, Kundenbetreuer Qualitätssicherung

Ehrenämter
Seit 2014 Mitglied des Gemeinderats der Gemeinde Aying, (Mitglied im Sozialausschuß)
Seit 2005 2.Vorstand im Trachtenverein „GTEV Goldbergler Helfendorf“
Seit 1996 Mitbetreuer der Kinder und Jugendgruppe des Trachtenverein Helfendorf.

Mitgliedschaften Vereine
- GTEV „Goldbergler“ Helfendorf
- Feuerwehr Helfendorf, (passiv)
- Sparverein SC23

Hobbys
Volksmusik, Motorradfahren, Radfahren und Skifahren,

Warum Gemeinderat
Zur Erhaltung unserer Dorfgemeinschaft, unseres Dorfbildes und unserer Vereine möchte ich gerne meinen Teil als Mitglied des Gemeinderates dazu beitragen und stärken. Ein offener und ehrlicher Umgang untereinander und mit der Gemeinde ist aus meiner Sicht ein wichtiger Faktor, den es zu pflegen gilt. Für unsere Kinder ist es mir wichtig, den ländlichen Charme unserer einzelnen Ortsteile zu erhalten. Durch meine bisherige Mitwirkung im Gemeinderat habe ich viel Erfahrung sammeln können, die ich in einer neuen Wahlperiode mit einfließen lassen kann. Aus diesen Gründen würde ich mich freuen, wieder im Gemeinderat mitzuwirken.

Ihr Max Demmel


Zur Startseite der PWH ...zur Startseite der PWH